Als Trainer und Coach verstehe ich mich als Partner meiner Sportler. Ich habe stets ein offenes Ohr für meine Athleten und versuche meine Begeisterung für Sport & Bewegung weiterzugeben. Fragen werden beantwortet, wenn sie akut sind. "Kommunikationskontingente" beim Coaching gibt es bei mir nicht. Zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit gehören Motivation und Lob genauso dazu wie konstruktive Kritik. Probleme werden zeitnah gelöst und Herausforderungen jederzeit angenommen. Realistische Einschätzungen und adäquate Zielsetzungen für die Sportler sind ein weiterer Bestandteil erfolgreicher Trainerarbeit. Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Vertrauen und Respekt sind die Werte auf denen meine Arbeit basiert.
"Man kann einem Menschen nichts lehren,
man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken."
Galileo Galilei
Sportler unterscheiden sich in ihrer Persönlichkeit, den Zielen, Ambitionen und der Motivation - also den Beweggründen Sport zu treiben. Von "once in a lifetime" über "gesundheitsorientiert" bis zur "Hochleistung" oder dem "Profitum" reichen diese. Die Bandbreite der Erfahrungen gehen dabei von der "Couchpotatoe" bis hin zum "Sportverrückten".
Daher gibt es aus meiner Sicht nur individuelle Lösungen für jeden Sportler. Unter Einbeziehung der familiären und beruflichen Rahmenbedingungen, sportlicher (Vor-)Erfahrung / Historie, sowie den körperlichen Voraussetzungen, sollte das Training sinnvoll geplant werden. Daher betreue ich nur eine adäquate Anzahl an Sportlern um diesem Qualitätsanspruch gerecht werden zu können.